Briefing

Im ursprünglichen Sinne ist das Briefing eine Lagebesprechung. In der Werbebranche handelt es sich beim Briefing um eine sachbezogene Grundlage für die Arbeit der Werbeagentur, in der alle Fakten kurz und vollständig erfasst werden.

Gemeinsam im persönlichen Gespräch mehr erreichen.

Welche Bestandteile hat eine Agenturbriefing?

Aufgabenstellung der bevorstehenden Kampagne / Projekt für z.B. das Onlinemarketing (Website / Webdesign etc.) oder eine Social Media Strategie.
Rahmenbedingungen für das anstehende Projekt: Termine, Budgets, Designwünsche, etc.
Informationen zu Zielgruppe und Produkt bzw. Dienstleistung des auftraggebenden Unternehmens.

Was ist der Vorteil von einem Briefing?

Das Briefing im persönlichen Gespräch birgt den Vorteil, dass man die Vorstellungen und Wünsche des Auftraggebers direkt mit den Möglichkeiten und Ideen der Werbeagentur diskutieren kann. Auf diese Weise werden Ziele in Kombination mit den möglichen Strategien von Anfang an abgeglichen und das Ziel kann direkt zielgerichtet fokussiert werden. Das bedeutet: je besser das Briefing, desto besser das Ergebnis für das Unternehmen.

Welche Vorbereitungen sind für ein Agenturbriefing zu treffen?

Bevor man als Unternehmen ein Agenturbriefing an relevante Werbeagentur herausgibt, ist es wichtig, sich intern im eigenen Unternehmen, möglichst auf der Ebene der Entscheidungspersonen, zu einigen welche Vorstellungen und Ziele gemeinsam mit der Agentur erreicht werden sollen. Dies wird als das Selbst-Briefing bezeichnet und hilft in Folge dem Auftraggeber und auch der Agentur die Hintergründe, Situation und Ziel leichter zu verstehen.

Das könnte Sie auch interessieren

blog_rfid-karte-block-achtkubikmeter
Werbemittel RFID Karte Block
Ein innovatives Werbemittel mit bleibendem Eindruck + gutem Gefühl. Der RFID Card Blocker schützt Kunden und Bankkarten vor unberechtigten Zugriff. Dieses innovative Werbemittel gestalten…
blog-europawahl-thmb
Du entscheidest – Europawahl
Basierend auf diesem Motto entwickelten wir mit dem Europa-Arbeitskreis des Stadtjugendring Regensburg eine Motivationskampagen für Erstwähler zur Europawahl am 26. Mai 2019. Nach über…
DIN Formate einfach erklärt
An dieser Stelle erklären wir Ihnen die Formate der Vorzugsreihe DIN A, die in der DIN-Norm 476 festgelegt wurde, außerdem finden Sie hier eine übersichtliche…
Aktuelles R&M Betriebliche Altersvorsorge Monitor
Website Relaunch – R&M
Heute schon an Morgen denken – eine Aussage der besonders Unternehmer, Selbstständige und leitende Angestellte jeden Tag gegenüberstehen. Auch Armin Schulz, der Geschäftsführer der…