Pantone

Durch das Pantone-System werden den Gebrauchsfarben einheitliche Bezeichnungen zugeordnet, sowie auch einheitliche Farbmischungs-Beschreibungen in den verschiedenen Farbräumen (z.B. RGB, CMYK).

Durch diesen von Pantone geschaffenen Standard können Unternehmen Farben eindeutig identifizieren.

Wieviele Pantone Farben gibt es?

Das Pantone Matching System hat 14 Basisfarben, insgesamt 2868 Farbtöne können im Vierfarbdruck gedruckt werden. 2010 wurde eine überarbeitete Version des Farbsystems veröffentlicht, das inzwischen um insgesamt 560 neue Farben erweitert wurde. Die Basisfarben wurden deshalb um vier auf nun insgesamt 18 Farben erweitert.
Neben dem Pantone Matching System, das in der Grafik- und Druckindustrie verwendet wird, wurden von Pantone weitere Farbsysteme entwickelt wie das Pantone Fashion + Home Color System für die Textilindustrie oder das Pantone Plastics Color System für die Kunststoffindustrie.

Wann verwendet man Pantone Farben?

Das Farbsystem von Pantone wurde eingeführt, um bei der Produktion von Druckwerken, Textilien, etc. die Kommunikation hinsichtlich der verwendeten Farben zu erleichtern. Durch die Angabe des Pantone-Wertes ist eindeutig klar, welche Farbe gemeint ist. Fehler durch unterschiedliche Bildschirmdarstellungen oder subjektive Farbwahrnehmung werden dadurch ausgeschlossen.

Wie werden Pantone Farben gedruckt?

Im CMYK-Vierfarbdruck werden die Farben Cyan, Magenta, Yellow und Key (schwarz) gedruckt. Durch Rasterdruck in den Grundfarben entstehen weitere Farben. Die meisten Farben des Pantone Matching Systems können jedoch nicht im Vierfarbdruck gedruckt werden. Diese Farben werden stattdessen als Volltöne flächig gedruckt, die jeweilige Farbe wird dabei als eigenständige Druckfarbe verwendet.

Die Pantone Farbsysteme, vor allem das Pantone Matching System, gilt im Druck- und Grafikbereich als weltweiter Standard. Weitere bekannte Farbsysteme, die vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet werden sind die RAL-Farben und das HKS-Farbsystem.

Das könnte Sie auch interessieren

62% aller Websites nutzen noch PHP 5
Fast 62 Prozent aller Websites verwenden immer noch PHP 5. Das ist problematisch, denn ab Ende des Jahres 2018 wird es dafür keine Sicherheitsupdates…
Aktuelles Spot-EV Regensburg Detail Skateboard
spot e.V. Regensburg
Nach über sechs Jahren intensiver Hallensuche, hat der „spot e.V. Regensburg“ 2016 ein Dach über dem Kopf gefunden. Seitdem befindet sich in einer alten…
email-marketing-template-device-faust
Neue Kunden mit E-Mail Marketing
Die Kommunikation per E-Mail ist allgegenwärtig und bietet viele Vorteile: Eine E-Mail ist schnell beim Empfänger und eine Rückantwort kann ebenso schnell erfolgen. Mit…
Praktikum in einer Werbeagentur?
Du hast Interesse an einem Praktikum in einer Werbeagentur in Regensburg? Dann bist du hier richtig, wenn du für min. drei Monate bei uns…