Below-The-Line werden Werbemaßnahmen außerhalb der “klassischen Werbung” genannt. Im Gegensatz zum “above the line”, der klassischen Werbung, die sich eher passiv darstellt und den Konsumenten zum Handeln bewegen soll, fordert die “below-the-line”-Methode die Zielperson aktiv zum direktem Handeln auf. Below-the-line-Werbung gilt als direkter, zielgruppen-orientierter, persönlicher und führt nicht selten zu intensiverer Kundenbindung. Zur below-the-line-Werbung zählen unter anderem jegliche Form des Direktmarketings, Messen und Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, Gewinnspiel-Aktionen, Verteilung von kostenlosen Proben, Event-Marketing etc.
Wann ist ein Typo3 Update notwendig?
Die wichtigste Frage vor einem geplanten Typo3 Update ist, was die neue Version mit sich bringt. Denn nicht jede Version muss eingespielt werden. Sinnvoll…