Additives Farbmodell

Beim additiven Farbmodell (oder auch RGB Farbmodell) werden die drei Primärfarben rot, grün und blau in verschiedenen Kombinationen zusammengefügt, um so ein breites Spektrum an verschiedenen Farbtönen zu erzeugen.

Der Name des RGB Farbmodells stammt also von den drei Primärfarben rot, grün und blau. Der wichtigste Einsatzort des additiven Farbmodells ist für die Darstellung und Repräsentation von Bildern in elektronischen Systemen wie Computern und Fernsehern, vereinzelt wird dieses Farbmodell aber auch in der Fotografie eingesetzt.

Bereits vor dem elektronischen Zeitalter basierte das additive Farbmodell auf einem soliden theoretischen Modell, das in der menschlichen Wahrnehmung von Farben begründet ist. Typische Eingabegeräte die das addidtive Farbmodell nutzen sind Fernseh- und Videokameras, Scanner und digitale Kameras. Typische Ausgabegeräte, die das additive Farbmodell nutzen, sind verschiedene Fernsehsysteme (CRT, LCD, Plasma), Computer, Smartphonedisplays und Videoprojektoren.

Das additive Farbmodell ist ein gerätabhängiges Farbmodell. Unterschiedliche Geräte produzieren vorgegebene additive Farbwerte unterschiedlich, da die Primärfarben rot, grün und blau sich von Hersteller zu Hersteller leicht unterscheiden können.

Das könnte Sie auch interessieren

Mobile KITA Regensburg
Spaß und Lernen auf drei Rädern: Mobile KITA Regensburg Kinder zu beschäftigen, ist oft nicht so einfach. Diese Erfahrung mussten viele Eltern vor allem…
Thema WordPress: Das bekommen Sie bei uns
Heute sind fast alle mobilen Endgeräte Smartphones und bieten ihren Besitzern an jedem Ort Zugang zum Internet. Gut 50% der Internetzugriffe erfolgen mittlerweilen über…
Aktuelles R&M Betriebliche Altersvorsorge Monitor
Website Relaunch – R&M
Heute schon an Morgen denken – eine Aussage der besonders Unternehmer, Selbstständige und leitende Angestellte jeden Tag gegenüberstehen. Auch Armin Schulz, der Geschäftsführer der…
email-marketing-template-device-faust
Neue Kunden mit E-Mail Marketing
Die Kommunikation per E-Mail ist allgegenwärtig und bietet viele Vorteile: Eine E-Mail ist schnell beim Empfänger und eine Rückantwort kann ebenso schnell erfolgen. Mit…