Additives Farbmodell

Beim additiven Farbmodell (oder auch RGB Farbmodell) werden die drei Primärfarben rot, grün und blau in verschiedenen Kombinationen zusammengefügt, um so ein breites Spektrum an verschiedenen Farbtönen zu erzeugen.

Der Name des RGB Farbmodells stammt also von den drei Primärfarben rot, grün und blau. Der wichtigste Einsatzort des additiven Farbmodells ist für die Darstellung und Repräsentation von Bildern in elektronischen Systemen wie Computern und Fernsehern, vereinzelt wird dieses Farbmodell aber auch in der Fotografie eingesetzt.

Bereits vor dem elektronischen Zeitalter basierte das additive Farbmodell auf einem soliden theoretischen Modell, das in der menschlichen Wahrnehmung von Farben begründet ist. Typische Eingabegeräte die das addidtive Farbmodell nutzen sind Fernseh- und Videokameras, Scanner und digitale Kameras. Typische Ausgabegeräte, die das additive Farbmodell nutzen, sind verschiedene Fernsehsysteme (CRT, LCD, Plasma), Computer, Smartphonedisplays und Videoprojektoren.

Das additive Farbmodell ist ein gerätabhängiges Farbmodell. Unterschiedliche Geräte produzieren vorgegebene additive Farbwerte unterschiedlich, da die Primärfarben rot, grün und blau sich von Hersteller zu Hersteller leicht unterscheiden können.

Das könnte Sie auch interessieren

Praktikum in einer Werbeagentur?
Du hast Interesse an einem Praktikum in einer Werbeagentur in Regensburg? Dann bist du hier richtig, wenn du für min. drei Monate bei uns…
blog_nachhaltiges-hosting-imagebild
Nachhaltige Homepage und Webseiten?
Wie kann ein Internetauftritt nachhaltig sein oder besser gesagt nachhaltig werden? Diese Frage klingt merkwürdig, ist aber einfach zu beantworten. Jede Webseite beansprucht beim…
Aktuelles Plant-for-the-planet Testimonial
Wir unterstützen Plant-for-the-Planet
Das Corona Virus bestimmt seit einem knappen Jahr unseren Alltag und beeinflusst unser Leben je nach Situation mehr oder weniger stark. Gerade in dieser…
email-marketing-template-device-faust
Neue Kunden mit E-Mail Marketing
Die Kommunikation per E-Mail ist allgegenwärtig und bietet viele Vorteile: Eine E-Mail ist schnell beim Empfänger und eine Rückantwort kann ebenso schnell erfolgen. Mit…