Tiefdruck

Druckverfahren, bei dem sich die zu druckenden Elemente in den Vertiefungen geätzter Kupferplatten befinden, während die Oberfläche der Tiefdruckplatte das nichtdruckende Element darstellt.

Prinzip: die Kupferplatte (Walze) wird mit speziell dünner Tiefdruckfarbe eingefärbt und der Farbüberschuss mit einem Rakel (Stahlband) abgestreift. Mittels Gegendruckwalze wird die Farbe aus den Näpfchen (Plattenvertiefungen) auf das Papier übertragen.

Der Tiefdruck wird im Rotationsdruckverfahren bevorzugt für den mehrfarbigen Zeitschriftendruck und für hohe Auflagen eingesetzt, da die Druckvorstufe im Vergleich zu anderen Druckverfahren sehr zeit- und kostenintensiv ist

Das könnte Sie auch interessieren

blog_presseclub-regensburg
Sicherheit geht vor
WordPress Hosting von 8m3 aus Regensburg. Websites oder Internetpräsenzen von Vereinen haben das Ziel Informationen über das Vereinsleben, Veranstaltungen und Projekte an Interessierte zu…
Praktikum in einer Werbeagentur?
Du hast Interesse an einem Praktikum in einer Werbeagentur in Regensburg? Dann bist du hier richtig, wenn du für min. drei Monate bei uns…
Messestand INSYS icom
Was tun wenn ein Messeauftritt ansteht und die kreativen Kapazitäten knapp werden? Das Team von achtkubikmeter stelle kurzfristig Manpower zur Verfügung und realisierte innerhalb…
Aktuelles R&M Betriebliche Altersvorsorge Monitor
Website Relaunch – R&M
Heute schon an Morgen denken – eine Aussage der besonders Unternehmer, Selbstständige und leitende Angestellte jeden Tag gegenüberstehen. Auch Armin Schulz, der Geschäftsführer der…