Templates

Der Begriff Templates stammt aus dem englischen Sprachgebrauch und bedeut auf Deutsch so viel wie „Schablonen“. Unter Templates versteht man also Vorlagen, die mit unterschiedlichen Inhalten aufgefüllt werden können.

Templates werden in verschiedenen Bereichen genutzt. Dazu zählen unter anderem Dokumentvorlagen in der Textverarbeitung, Templates zum Programmieren in der Softwareentwicklung und URL-Templates zur schnellen Konstruktion von Internet Adressen (URL). In der Daten- und Textverarbeitung werden Templates zur einfachen Erstellung von ähnlichen Dokumententeilen oder auch ganzen Dokumenten genutzt. Templates dienen hier als eine Art Grundgerüst, auf dem das endgültige Dokument aufgebaut wird.

Da Templates immer für häufig wiederkehrende Inhalte genutzt werden können, spart ihr Einsatz eine Menge Zeit und Aufwand. Solche Vorlagen werden in den verschiedensten Bereichen genutzt. Dazu zählen etwa der Werbebedarf, Geschäftsausstattung, Verpackungsmaterialien, Gastronomie und Werbeprodukte.

Das könnte Sie auch interessieren

blog-europawahl-thmb
Du entscheidest – Europawahl
Basierend auf diesem Motto entwickelten wir mit dem Europa-Arbeitskreis des Stadtjugendring Regensburg eine Motivationskampagen für Erstwähler zur Europawahl am 26. Mai 2019. Nach über…
email-marketing-template-device-faust
Neue Kunden mit E-Mail Marketing
Die Kommunikation per E-Mail ist allgegenwärtig und bietet viele Vorteile: Eine E-Mail ist schnell beim Empfänger und eine Rückantwort kann ebenso schnell erfolgen. Mit…
Wann ist ein Typo3 Update notwendig?
Die wichtigste Frage vor einem geplanten Typo3 Update ist, was die neue Version mit sich bringt. Denn nicht jede Version muss eingespielt werden. Sinnvoll…
Aktuelles Spot-EV Regensburg Detail Skateboard
spot e.V. Regensburg
Nach über sechs Jahren intensiver Hallensuche, hat der „spot e.V. Regensburg“ 2016 ein Dach über dem Kopf gefunden. Seitdem befindet sich in einer alten…