Templates

Der Begriff Templates stammt aus dem englischen Sprachgebrauch und bedeut auf Deutsch so viel wie „Schablonen“. Unter Templates versteht man also Vorlagen, die mit unterschiedlichen Inhalten aufgefüllt werden können.

Templates werden in verschiedenen Bereichen genutzt. Dazu zählen unter anderem Dokumentvorlagen in der Textverarbeitung, Templates zum Programmieren in der Softwareentwicklung und URL-Templates zur schnellen Konstruktion von Internet Adressen (URL). In der Daten- und Textverarbeitung werden Templates zur einfachen Erstellung von ähnlichen Dokumententeilen oder auch ganzen Dokumenten genutzt. Templates dienen hier als eine Art Grundgerüst, auf dem das endgültige Dokument aufgebaut wird.

Da Templates immer für häufig wiederkehrende Inhalte genutzt werden können, spart ihr Einsatz eine Menge Zeit und Aufwand. Solche Vorlagen werden in den verschiedensten Bereichen genutzt. Dazu zählen etwa der Werbebedarf, Geschäftsausstattung, Verpackungsmaterialien, Gastronomie und Werbeprodukte.

Das könnte Sie auch interessieren

obacht-barmherzige-brueder-print
Sechs Jahre Obacht!
Als wir 2013 die gestalterische und technische Betreuung der Informationsschrift „Obacht!“ der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Cham übernommen hatten, war diese noch ein einfarbiges,…
FFP2-Masken aus Deutschland
Wir machen uns Stark für die Gesundheit! Auf www.baymasad.de können ab sofort CE zertifizierte FFP2-Masken, 100% Made in Germany gekauft werden. Alle für die…
Aktuelles R&M Betriebliche Altersvorsorge Monitor
Website Relaunch – R&M
Heute schon an Morgen denken – eine Aussage der besonders Unternehmer, Selbstständige und leitende Angestellte jeden Tag gegenüberstehen. Auch Armin Schulz, der Geschäftsführer der…
Thema WordPress: Das bekommen Sie bei uns
Heute sind fast alle mobilen Endgeräte Smartphones und bieten ihren Besitzern an jedem Ort Zugang zum Internet. Gut 50% der Internetzugriffe erfolgen mittlerweilen über…