Quellcode

Als Quellcode oder auch Quelltext bezeichnet man den für Menschen lesbaren, in einer Programmiersprache geschriebenen Text eines Programms.

Abstrakt gesprochen könnte man sagen, dass der Quellcode eine exakte Anleitung für ein Programm ist. Wie es sich bei welcher Interaktion zu verhalten hat, wie es aussieht und was man mit ihm machen kann.

Der Quellcode selber ist allerdings noch kein fertiges Programm. Er muss erst mit Hilfe eines Compilers in eine für den Computer lesbare Maschinensprache (Abfolge von Bits) “übersetzt” werden. In manchen Fä

Das könnte Sie auch interessieren

Wann ist ein Typo3 Update notwendig?
Die wichtigste Frage vor einem geplanten Typo3 Update ist, was die neue Version mit sich bringt. Denn nicht jede Version muss eingespielt werden. Sinnvoll…
DIN Formate einfach erklärt
An dieser Stelle erklären wir Ihnen die Formate der Vorzugsreihe DIN A, die in der DIN-Norm 476 festgelegt wurde, außerdem finden Sie hier eine übersichtliche…
Aktuelles Spot-EV Regensburg Detail Skateboard
spot e.V. Regensburg
Nach über sechs Jahren intensiver Hallensuche, hat der „spot e.V. Regensburg“ 2016 ein Dach über dem Kopf gefunden. Seitdem befindet sich in einer alten…
Messestand INSYS icom
Was tun wenn ein Messeauftritt ansteht und die kreativen Kapazitäten knapp werden? Das Team von achtkubikmeter stelle kurzfristig Manpower zur Verfügung und realisierte innerhalb…