QR-Code

Ein QR-Code (engl. Abkürzung für „quick response) ist eine Art Strichcode. Er enthält schwarze und weiße Quadrate, die verschlüsselte Informationen binär darstellen.

Entwickelt wurde der QR-Code von der japanischen Firma Denso Wave für die Logistik des Toyota-Konzerns. Mit Hilfe des Codes wurden Baugruppen und Komponenten markiert, um diese später bei der Produktion richtig zusammenzusetzen.

QR-Codes werden z.B. in der Werbung auf Flyern, Broschüren oder Visitenkarten als Datenspeicher eingesetzt, um weiterführende Informationen, Web-Adressen oder Kontaktdaten zu vermitteln. Dabei wird der QR-Code mit Hilfe eines Smartphones/Tablets und einer App, die den QR-Code einscannt, durch einfaches Abfotografieren entschlüsselt.

Das könnte Sie auch interessieren

Praktikum in einer Werbeagentur?
Du hast Interesse an einem Praktikum in einer Werbeagentur in Regensburg? Dann bist du hier richtig, wenn du für min. drei Monate bei uns…
Aktuelles Spot-EV Regensburg Detail Skateboard
spot e.V. Regensburg
Nach über sechs Jahren intensiver Hallensuche, hat der „spot e.V. Regensburg“ 2016 ein Dach über dem Kopf gefunden. Seitdem befindet sich in einer alten…
blog-europawahl-thmb
Du entscheidest – Europawahl
Basierend auf diesem Motto entwickelten wir mit dem Europa-Arbeitskreis des Stadtjugendring Regensburg eine Motivationskampagen für Erstwähler zur Europawahl am 26. Mai 2019. Nach über…
DIN Formate einfach erklärt
An dieser Stelle erklären wir Ihnen die Formate der Vorzugsreihe DIN A, die in der DIN-Norm 476 festgelegt wurde, außerdem finden Sie hier eine übersichtliche…