QR-Code

Ein QR-Code (engl. Abkürzung für „quick response) ist eine Art Strichcode. Er enthält schwarze und weiße Quadrate, die verschlüsselte Informationen binär darstellen.

Entwickelt wurde der QR-Code von der japanischen Firma Denso Wave für die Logistik des Toyota-Konzerns. Mit Hilfe des Codes wurden Baugruppen und Komponenten markiert, um diese später bei der Produktion richtig zusammenzusetzen.

QR-Codes werden z.B. in der Werbung auf Flyern, Broschüren oder Visitenkarten als Datenspeicher eingesetzt, um weiterführende Informationen, Web-Adressen oder Kontaktdaten zu vermitteln. Dabei wird der QR-Code mit Hilfe eines Smartphones/Tablets und einer App, die den QR-Code einscannt, durch einfaches Abfotografieren entschlüsselt.

Das könnte Sie auch interessieren

obacht-barmherzige-brueder-print
Sechs Jahre Obacht!
Als wir 2013 die gestalterische und technische Betreuung der Informationsschrift „Obacht!“ der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Cham übernommen hatten, war diese noch ein einfarbiges,…
Wann ist ein Typo3 Update notwendig?
Die wichtigste Frage vor einem geplanten Typo3 Update ist, was die neue Version mit sich bringt. Denn nicht jede Version muss eingespielt werden. Sinnvoll…
Thema WordPress: Das bekommen Sie bei uns
Heute sind fast alle mobilen Endgeräte Smartphones und bieten ihren Besitzern an jedem Ort Zugang zum Internet. Gut 50% der Internetzugriffe erfolgen mittlerweilen über…
Mobile KITA Regensburg
Spaß und Lernen auf drei Rädern: Mobile KITA Regensburg Kinder zu beschäftigen, ist oft nicht so einfach. Diese Erfahrung mussten viele Eltern vor allem…