QR-Code

Ein QR-Code (engl. Abkürzung für „quick response) ist eine Art Strichcode. Er enthält schwarze und weiße Quadrate, die verschlüsselte Informationen binär darstellen.

Entwickelt wurde der QR-Code von der japanischen Firma Denso Wave für die Logistik des Toyota-Konzerns. Mit Hilfe des Codes wurden Baugruppen und Komponenten markiert, um diese später bei der Produktion richtig zusammenzusetzen.

QR-Codes werden z.B. in der Werbung auf Flyern, Broschüren oder Visitenkarten als Datenspeicher eingesetzt, um weiterführende Informationen, Web-Adressen oder Kontaktdaten zu vermitteln. Dabei wird der QR-Code mit Hilfe eines Smartphones/Tablets und einer App, die den QR-Code einscannt, durch einfaches Abfotografieren entschlüsselt.

Das könnte Sie auch interessieren

blog_nachhaltiges-hosting-imagebild
Nachhaltige Homepage und Webseiten?
Wie kann ein Internetauftritt nachhaltig sein oder besser gesagt nachhaltig werden? Diese Frage klingt merkwürdig, ist aber einfach zu beantworten. Jede Webseite beansprucht beim…
Abmahnung wegen Google Fonts
Im Herbst 2022 erhielten zahlreiche Unternehmen Anschreiben, in denen ihnen Datenschutzverstöße durch die fehlerhafte Verwendung von Google Fonts auf ihren Webseiten vorgeworfen wurde. Bei…
Wann ist ein Typo3 Update notwendig?
Die wichtigste Frage vor einem geplanten Typo3 Update ist, was die neue Version mit sich bringt. Denn nicht jede Version muss eingespielt werden. Sinnvoll…