JPEG

Dateiformat für Bilder welches extreme (verlustbehaftete) Komprimierungen mit kleinen Dateigrößen erlaubt. Ein gebräuchliches Format für über das Internet versandte Grafikdateien. Enthält nur Bitmap-Informationen. Unterstützt die Farbmodelle für Graustufen, RGB und CMYK.

Zu beachten bei JPEG-Bildern: Mit jedem Speichervorgang wird die Datei erneut (destruktiv) komprimiert! Wer seine Bilder also langfristig in guter Qualität erhalten will, sollte beim bearbeiten ein anderes, non-destruktives Dateiformat wählen und nur die endgültige, fertig bearbeitete Version als JPEG abspeichern.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles Plant-for-the-planet Testimonial
Wir unterstützen Plant-for-the-Planet
Das Corona Virus bestimmt seit einem knappen Jahr unseren Alltag und beeinflusst unser Leben je nach Situation mehr oder weniger stark. Gerade in dieser…
Messestand INSYS icom
Was tun wenn ein Messeauftritt ansteht und die kreativen Kapazitäten knapp werden? Das Team von achtkubikmeter stelle kurzfristig Manpower zur Verfügung und realisierte innerhalb…
Abmahnung wegen Google Fonts
Im Herbst 2022 erhielten zahlreiche Unternehmen Anschreiben, in denen ihnen Datenschutzverstöße durch die fehlerhafte Verwendung von Google Fonts auf ihren Webseiten vorgeworfen wurde. Bei…
Wann ist ein Typo3 Update notwendig?
Die wichtigste Frage vor einem geplanten Typo3 Update ist, was die neue Version mit sich bringt. Denn nicht jede Version muss eingespielt werden. Sinnvoll…