Der Begriff Content Design geht auf Sarah Winters zurück. Die führende Expertin für UX-Design prägte ihn in den zehn Jahren ihrer viel gerühmten Arbeit an GOV.UK. Einfach gesagt, geht es beim Content Design darum, den Besucherinnen und Besuchern von Onlineangeboten zu helfen und ihnen zu bieten, wofür sie gekommen sind.
Dafür verbinden sich Content und Design zu einer funktionalen Einheit. Ohne Content gibt es kein Design, sondern nur Deko und Ornament. Und ohne visuelles und konzeptionelles Design ist Content nicht in der Lage, seine Funktion zu erfüllen. Es geht also nicht bloß darum, wie etwas aussieht oder funktioniert, sondern um die Erfahrungen, die Nutzerinnen und Nutzer mit Content machen, und um die Frage, wie Design die besten Erfahrungen und Erlebnisse ermöglichen kann.
Die Antwort ist: So leicht, zugänglich und natürlich wie möglich. Diese Leichtigkeit und Natürlichkeit zu erreichen, ist im Design genauso wie in der Kunst die größte Herausforderung und fordert absolut gekonntes Handwerk. Schon der Film „Tron“ wusste: “On the other side of the screen, it all looks so easy.” Diesen Effekt für Ihre Zielgruppe zu erzielen, ist die Aufgabe von Content Designern und Content Designerinnen.