AIDA-Formel

Die AIDA-Formel bescheibt ein 4-Phasen-Modell der Werbewirkung, welches häufig bei der Gestaltung von Werbemitteln zum Einsatz kommt.

Durch die Platzierung eines Eye-Catchers soll die Aufmerksamkeit (Attention) der Zielpersonen gewonnen und deren Interesse (Interest) für das beworbene Produkt/die beworbene Dienstleistung geweckt werden. Anschließend soll sich das Interesse der Zielperson zu einem Kaufwunsch (Desire) entwickeln und letztendlich zum Kaufakt (Action) führen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mobile KITA Regensburg
Spaß und Lernen auf drei Rädern: Mobile KITA Regensburg Kinder zu beschäftigen, ist oft nicht so einfach. Diese Erfahrung mussten viele Eltern vor allem…
Aktuelles Spot-EV Regensburg Detail Skateboard
spot e.V. Regensburg
Nach über sechs Jahren intensiver Hallensuche, hat der „spot e.V. Regensburg“ 2016 ein Dach über dem Kopf gefunden. Seitdem befindet sich in einer alten…
62% aller Websites nutzen noch PHP 5
Fast 62 Prozent aller Websites verwenden immer noch PHP 5. Das ist problematisch, denn ab Ende des Jahres 2018 wird es dafür keine Sicherheitsupdates…