AIDA-Formel

Die AIDA-Formel bescheibt ein 4-Phasen-Modell der Werbewirkung, welches häufig bei der Gestaltung von Werbemitteln zum Einsatz kommt.

Durch die Platzierung eines Eye-Catchers soll die Aufmerksamkeit (Attention) der Zielpersonen gewonnen und deren Interesse (Interest) für das beworbene Produkt/die beworbene Dienstleistung geweckt werden. Anschließend soll sich das Interesse der Zielperson zu einem Kaufwunsch (Desire) entwickeln und letztendlich zum Kaufakt (Action) führen.

Das könnte Sie auch interessieren

blog_presseclub-regensburg
Sicherheit geht vor
WordPress Hosting von 8m3 aus Regensburg. Websites oder Internetpräsenzen von Vereinen haben das Ziel Informationen über das Vereinsleben, Veranstaltungen und Projekte an Interessierte zu…
Praktikum in einer Werbeagentur?
Du hast Interesse an einem Praktikum in einer Werbeagentur in Regensburg? Dann bist du hier richtig, wenn du für min. drei Monate bei uns…
obacht-barmherzige-brueder-print
Sechs Jahre Obacht!
Als wir 2013 die gestalterische und technische Betreuung der Informationsschrift „Obacht!“ der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Cham übernommen hatten, war diese noch ein einfarbiges,…
blog-europawahl-thmb
Du entscheidest – Europawahl
Basierend auf diesem Motto entwickelten wir mit dem Europa-Arbeitskreis des Stadtjugendring Regensburg eine Motivationskampagen für Erstwähler zur Europawahl am 26. Mai 2019. Nach über…