Trapping

Nach dem Druck zeigen sich häufig kleine Zwischenräume zwischen angrenzenden Farbflächen, die sog. Blitzer. Um diese unschönen Effekte zu vermeiden, können die im Toleranzbereich auftretenden Ungenauigkeiten mit folgenden Methoden bereits im Vorfeld ausgeglichen werden:

  • Aussparen: Druckfarben sind lasierend.
  • Überdrucken: Schwarze Objekte/Texte können einen Hintergrund überdrucken.
  • Überfüllen: Bezeichnet einen Vorgang des Vergrößerns eines hellen Objektes, das auf einem dunkleren Hintergrund steht. Objekt und Hintergrund sollen sich leicht überlappen.
  • Unterfüllen: Ein dunkles Objekt liegt auf einem hellen Hintergrund. Die Aussparung des Hintergrundes soll kleiner gehalten werden, damit der helle Hintergrund in das dunkle Objekt hineinragt.

Das könnte Sie auch interessieren

blog-europawahl-thmb
Du entscheidest – Europawahl
Basierend auf diesem Motto entwickelten wir mit dem Europa-Arbeitskreis des Stadtjugendring Regensburg eine Motivationskampagen für Erstwähler zur Europawahl am 26. Mai 2019. Nach über…
DIN Formate einfach erklärt
An dieser Stelle erklären wir Ihnen die Formate der Vorzugsreihe DIN A, die in der DIN-Norm 476 festgelegt wurde, außerdem finden Sie hier eine übersichtliche…
Aktuelles Plant-for-the-planet Testimonial
Wir unterstützen Plant-for-the-Planet
Das Corona Virus bestimmt seit einem knappen Jahr unseren Alltag und beeinflusst unser Leben je nach Situation mehr oder weniger stark. Gerade in dieser…
blog_rfid-karte-block-achtkubikmeter
Werbemittel RFID Karte Block
Ein innovatives Werbemittel mit bleibendem Eindruck + gutem Gefühl. Der RFID Card Blocker schützt Kunden und Bankkarten vor unberechtigten Zugriff. Dieses innovative Werbemittel gestalten…