Trapping

Nach dem Druck zeigen sich häufig kleine Zwischenräume zwischen angrenzenden Farbflächen, die sog. Blitzer. Um diese unschönen Effekte zu vermeiden, können die im Toleranzbereich auftretenden Ungenauigkeiten mit folgenden Methoden bereits im Vorfeld ausgeglichen werden:

  • Aussparen: Druckfarben sind lasierend.
  • Überdrucken: Schwarze Objekte/Texte können einen Hintergrund überdrucken.
  • Überfüllen: Bezeichnet einen Vorgang des Vergrößerns eines hellen Objektes, das auf einem dunkleren Hintergrund steht. Objekt und Hintergrund sollen sich leicht überlappen.
  • Unterfüllen: Ein dunkles Objekt liegt auf einem hellen Hintergrund. Die Aussparung des Hintergrundes soll kleiner gehalten werden, damit der helle Hintergrund in das dunkle Objekt hineinragt.

Das könnte Sie auch interessieren

blog-europawahl-thmb
Du entscheidest – Europawahl
Basierend auf diesem Motto entwickelten wir mit dem Europa-Arbeitskreis des Stadtjugendring Regensburg eine Motivationskampagen für Erstwähler zur Europawahl am 26. Mai 2019. Nach über…
obacht-barmherzige-brueder-print
Sechs Jahre Obacht!
Als wir 2013 die gestalterische und technische Betreuung der Informationsschrift „Obacht!“ der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Cham übernommen hatten, war diese noch ein einfarbiges,…
Praktikum in einer Werbeagentur?
Du hast Interesse an einem Praktikum in einer Werbeagentur in Regensburg? Dann bist du hier richtig, wenn du für min. drei Monate bei uns…
Haben Sie noch Lücken bei der DSGVO?
Seit 25. Mai 2018 ist die DSGVO nun in Kraft. Sicher haben Sie viele Maßnahmen dafür bereits umgesetzt. Wenn Sie bei einzelnen Maßnahmen technische…