Pull-Strategie / Push-Strategie

Im Direktmarketing kommen zwei Ansprachemethoden zum Einsatz:
Die Pull-Strategie ist die direkte Ansprache und Aufforderung an den Kunden, ohne dass er dies explizit gewünscht hat.

Die Push-Strategie hingegen setzt eher auf den Ansatz, Bedürfnisse zu wecken und den Kunden zum Handeln zu bewegen. Sie ist die offenere, softere und nachhaltigere Variante. Push-Strategien führen eher langfristig zum Erfolg und sind nur sehr schwer messbar.

Sie kommen in der Regel allein aus wirtschaftlichen Gründen überwiegend bei Großunternehmen zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Thema WordPress: Das bekommen Sie bei uns
Heute sind fast alle mobilen Endgeräte Smartphones und bieten ihren Besitzern an jedem Ort Zugang zum Internet. Gut 50% der Internetzugriffe erfolgen mittlerweilen über…
Wann ist ein Typo3 Update notwendig?
Die wichtigste Frage vor einem geplanten Typo3 Update ist, was die neue Version mit sich bringt. Denn nicht jede Version muss eingespielt werden. Sinnvoll…
Messestand INSYS icom
Was tun wenn ein Messeauftritt ansteht und die kreativen Kapazitäten knapp werden? Das Team von achtkubikmeter stelle kurzfristig Manpower zur Verfügung und realisierte innerhalb…
Aktuelles R&M Betriebliche Altersvorsorge Monitor
Website Relaunch – R&M
Heute schon an Morgen denken – eine Aussage der besonders Unternehmer, Selbstständige und leitende Angestellte jeden Tag gegenüberstehen. Auch Armin Schulz, der Geschäftsführer der…