Pull-Strategie / Push-Strategie

Im Direktmarketing kommen zwei Ansprachemethoden zum Einsatz:
Die Pull-Strategie ist die direkte Ansprache und Aufforderung an den Kunden, ohne dass er dies explizit gewünscht hat.

Die Push-Strategie hingegen setzt eher auf den Ansatz, Bedürfnisse zu wecken und den Kunden zum Handeln zu bewegen. Sie ist die offenere, softere und nachhaltigere Variante. Push-Strategien führen eher langfristig zum Erfolg und sind nur sehr schwer messbar.

Sie kommen in der Regel allein aus wirtschaftlichen Gründen überwiegend bei Großunternehmen zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Praktikum in einer Werbeagentur?
Du hast Interesse an einem Praktikum in einer Werbeagentur in Regensburg? Dann bist du hier richtig, wenn du für min. drei Monate bei uns…
Haben Sie noch Lücken bei der DSGVO?
Seit 25. Mai 2018 ist die DSGVO nun in Kraft. Sicher haben Sie viele Maßnahmen dafür bereits umgesetzt. Wenn Sie bei einzelnen Maßnahmen technische…
Wann ist ein Typo3 Update notwendig?
Die wichtigste Frage vor einem geplanten Typo3 Update ist, was die neue Version mit sich bringt. Denn nicht jede Version muss eingespielt werden. Sinnvoll…