Pull-Strategie / Push-Strategie

Im Direktmarketing kommen zwei Ansprachemethoden zum Einsatz:
Die Pull-Strategie ist die direkte Ansprache und Aufforderung an den Kunden, ohne dass er dies explizit gewünscht hat.

Die Push-Strategie hingegen setzt eher auf den Ansatz, Bedürfnisse zu wecken und den Kunden zum Handeln zu bewegen. Sie ist die offenere, softere und nachhaltigere Variante. Push-Strategien führen eher langfristig zum Erfolg und sind nur sehr schwer messbar.

Sie kommen in der Regel allein aus wirtschaftlichen Gründen überwiegend bei Großunternehmen zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

DIN Formate einfach erklärt
An dieser Stelle erklären wir Ihnen die Formate der Vorzugsreihe DIN A, die in der DIN-Norm 476 festgelegt wurde, außerdem finden Sie hier eine übersichtliche…
blog_rfid-karte-block-achtkubikmeter
Werbemittel RFID Karte Block
Ein innovatives Werbemittel mit bleibendem Eindruck + gutem Gefühl. Der RFID Card Blocker schützt Kunden und Bankkarten vor unberechtigten Zugriff. Dieses innovative Werbemittel gestalten…
email-marketing-template-device-faust
Neue Kunden mit E-Mail Marketing
Die Kommunikation per E-Mail ist allgegenwärtig und bietet viele Vorteile: Eine E-Mail ist schnell beim Empfänger und eine Rückantwort kann ebenso schnell erfolgen. Mit…
Messestand INSYS icom
Was tun wenn ein Messeauftritt ansteht und die kreativen Kapazitäten knapp werden? Das Team von achtkubikmeter stelle kurzfristig Manpower zur Verfügung und realisierte innerhalb…