Keyword Stuffing

Unter Keyword Stuffing versteht man das Vollstopfen einer Webseite mit Keywords, Keyword-Phrasen, deren Synonymen und themenverwandten Wörtern. Ziel: das Ranking der Seite für dieses Keyword zu verbessern. Das Ganze hat auch funktioniert, allerdings nur bis circa zur Jahrtausendwende. Dann schob Google dem Keyword Stuffing einen Riegel vor und deklarierte Seiten mit maßlos verwendeten Keywords als Spam, was für das Ranking der Seite in den SERPs nicht gut war.

Um ein gutes Ranking für die eigene Webseite zu erhalten, sollte man darauf achten, dass Keywords in natürlichem Maße in den Content eingebunden sind, bzw. der Lesefluss nicht beeinträchtigt wird. Auch im Title, der Meta Description oder in den Alt-Attributen kann man die jeweiligen Keywords unterbringen, ohne in den Verdacht des Keyword Stuffings zu geraten.

Das könnte Sie auch interessieren

62% aller Websites nutzen noch PHP 5
Fast 62 Prozent aller Websites verwenden immer noch PHP 5. Das ist problematisch, denn ab Ende des Jahres 2018 wird es dafür keine Sicherheitsupdates…
Aktuelles Spot-EV Regensburg Detail Skateboard
spot e.V. Regensburg
Nach über sechs Jahren intensiver Hallensuche, hat der „spot e.V. Regensburg“ 2016 ein Dach über dem Kopf gefunden. Seitdem befindet sich in einer alten…
Aktuelles R&M Betriebliche Altersvorsorge Monitor
Website Relaunch – R&M
Heute schon an Morgen denken – eine Aussage der besonders Unternehmer, Selbstständige und leitende Angestellte jeden Tag gegenüberstehen. Auch Armin Schulz, der Geschäftsführer der…
DIN Formate einfach erklärt
An dieser Stelle erklären wir Ihnen die Formate der Vorzugsreihe DIN A, die in der DIN-Norm 476 festgelegt wurde, außerdem finden Sie hier eine übersichtliche…