Unter Keyword Stuffing versteht man das Vollstopfen einer Webseite mit Keywords, Keyword-Phrasen, deren Synonymen und themenverwandten Wörtern. Ziel: das Ranking der Seite für dieses Keyword zu verbessern. Das Ganze hat auch funktioniert, allerdings nur bis circa zur Jahrtausendwende. Dann schob Google dem Keyword Stuffing einen Riegel vor und deklarierte Seiten mit maßlos verwendeten Keywords als Spam, was für das Ranking der Seite in den SERPs nicht gut war.
Um ein gutes Ranking für die eigene Webseite zu erhalten, sollte man darauf achten, dass Keywords in natürlichem Maße in den Content eingebunden sind, bzw. der Lesefluss nicht beeinträchtigt wird. Auch im Title, der Meta Description oder in den Alt-Attributen kann man die jeweiligen Keywords unterbringen, ohne in den Verdacht des Keyword Stuffings zu geraten.