Graubalance

Anteile der Prozessfarben (CMY), um ein neutrales Grau zu erhalten. Grautöne werden – entgegen dem normalen Verständnis – im 4-Farb Druck nicht nur mit Schwarz gedruckt sondern meistens als Kombination von Schwarz mit einem geringen Anteil an Cyan, Magenta und Gelb (Yellow).

So können – je nach Anteil der Farben – wärmere (mit mehr Magenta-Anteil) oder kältere (mit mehr Cyan-Anteil) Grautöne entstehen. Auch ein reines Schwarz wirkt deutlich kräftiger bzw. gesättigter, wenn es Anteile der Prozessfarben enthält.

Das könnte Sie auch interessieren

62% aller Websites nutzen noch PHP 5
Fast 62 Prozent aller Websites verwenden immer noch PHP 5. Das ist problematisch, denn ab Ende des Jahres 2018 wird es dafür keine Sicherheitsupdates…
blog_nachhaltiges-hosting-imagebild
Nachhaltige Homepage und Webseiten?
Wie kann ein Internetauftritt nachhaltig sein oder besser gesagt nachhaltig werden? Diese Frage klingt merkwürdig, ist aber einfach zu beantworten. Jede Webseite beansprucht beim…
DIN Formate einfach erklärt
An dieser Stelle erklären wir Ihnen die Formate der Vorzugsreihe DIN A, die in der DIN-Norm 476 festgelegt wurde, außerdem finden Sie hier eine übersichtliche…
email-marketing-template-device-faust
Neue Kunden mit E-Mail Marketing
Die Kommunikation per E-Mail ist allgegenwärtig und bietet viele Vorteile: Eine E-Mail ist schnell beim Empfänger und eine Rückantwort kann ebenso schnell erfolgen. Mit…